Führungen
Überblicks- und Themenführungen für Schulklassen durch den Wappensaal im Landhaus Klagenfurt
Wappensaal im Landhaus Klagenfurt, Landhaushof 1, 9020, Klagenfurt am Wörthersee
9. Sep 2019, 00:00 Uhr - 11. Jul 2020, 00:00 Uhr
Fotocredit: Landesmuseum Kärnten
Der Wappensaal und die Repräsentationsräume des Landhauses in Klagenfurt bieten sich in idealer Weise zur Vertiefung des Schulunterrichtes, insbesondere in den Fachbereichen Sachunterricht, Geschichte & Sozialkunde, Politische Bildung, Bildnerische Erziehung u.v.m. an.
Themen wie beispielsweise der Aufbau des Kärntner Wappens, die Schenkung der Stadt Klagenfurt 1518, die Herzogseinsetzung in Kärnten im Mittelalter, Kaiser Karl VI. und Maria Theresia, die Kärntner Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 und der „Tatort“ Koligsaal, wo an die Zerstörung von Kunst in der Zeit des NS-Regimes erinnert wird, spannen hier einen weiten Bogen und können an diesem symbolträchtigen außerschulischen Lernort anschaulich vermittelt werden.
Zielgruppe: 1.–12. Schulstufe, Führungen nach Vereinbarung (innerhalb der Sommer- und Winteröffnungszeiten)!