Ausstellung: Gregor EsKa
Biene, Wiese, Auto
„Bienen fliegen, Wiesen blühen, Autos fahren. Gregor EsKa malt ein Bild.“
Wenn Gregor EsKa malt, ist sein Ansatz ein Gegenständlicher und doch entspringt dieser seiner Fantasie. Gefühle und erlebte Empfindungen kommen zum Ausdruck und in seiner Bildsprache steckt eine kindliche Leichtigkeit, die mit konzeptuellen Hintergrundinformationen kombiniert ist. Seine Malerei spielt mit hellen Pastelltönen und der Auflösung konkreter Formen in die Fläche. Bildfüllend setzt der Künstler seine ausgemalten Figuren kompositorisch in Szene und arbeitet dabei beinah ausschließlich im großen Format. Es ist kein Konzept der Naivität, sondern eine bewusst gewählte kindliche Bildsprache als Mittel zur Kommunikation. Diese liegt vielleicht außerhalb der Norm, reiht sich aber in eine kunstgeschichtliche Tradition ein, die schon zu Beginn des 20.Jahrhunderts bei den Brücke Künstlern und später nach 1945 bei der Gruppe CoBrA in Vorschein trat. Auch heute hat das Spielerische in der Kunst wieder an Beliebtheit gewonnen. Es sind die Freude und eine positive Stimmung, welche Gregor EsKas Malerei in uns auszulösen vermag.
Die Ausstellung umfasst 3 Werkserien aus den Jahren 2023/2024. Die „Flugtier-Serie“ zeigt Bienenbilder, „The Sound of Heimat“ umfasst Landschaftsbilder mit blühenden Wiesen und die Serie „Fahrzeug Museum“ beinhaltet unterschiedliche Formen von Automobilen. Im Untergeschoss wird sein Kurzfilm „Mein Herz“ zu sehen sein.
Gregor EsKa, geb. 1992 in Klagenfurt, studierte von 2015 - 2020 Bildende Kunst bei Prof. Karsten Konrad an der Universität der Künste Berlin (UdK). Für seine Bilder verwendet er Öl-Pastell, Lehm und Blattgold sowie Acryl auf Holz. Er lebt und arbeitet als freier Künstler und Musiker in Petersgmünd/Mittelfranken. Gemeinsam mit seiner Frau Luisa gründete er den “Petersgmünder Kunstkarton”, eine Kunst- und Musikwerkstatt für Erwachsene und Kinder. Er ist Mitglied beim Künstlerbund Schwabach.
Titelbild: © Gregor EsKa, Valentina Sophie, 2023
Achtung: Ostersamstag geschlossen !
Ausstellung bis 26. April 2025
Eintritt frei!
Galerie Freihausgasse · Galerie der Stadt Villach
Freihausgasse, A-9500 Villach
T +43(0)4242 / 205-3450
E galeriefreihausgasse@villach.at · Web: www.villach.at
Kuratorin: Mag.a Claudia Schauß
Kunstvermittlung: Sonja Capeller / Jasmine R. Mayer, BA / Ursula Oberrauner, BA
Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag, Freitag: 9 – 13 und 14 – 18 Uhr · Samstag: 9 – 15 Uhr · an Feiertagen geschlossen
Veranstaltungsort
Freihausgasse
9500
Villach
Weitere Termine
- Mi., 23.04.2025, 09:00 - 13:00
- Mi., 23.04.2025, 14:00 - 18:00
- Do., 24.04.2025, 09:00 - 13:00
- Do., 24.04.2025, 14:00 - 18:00
- Fr., 25.04.2025, 09:00 - 13:00
- Fr., 25.04.2025, 14:00 - 18:00
- Sa., 26.04.2025, 09:00 - 15:00