Ausstellung: Verein Erinnern

Datum: 19.05.2025 Uhrzeit: 08:00 - 12:00
Weitere Termine
Veranstaltungsort: Dinzlschloss Auf der Karte anzeigen
Kategorie: Kunst, Ausstellungen & Galerien
Ausstellung-Verein-Erinnern
(c) Verein Erinnern Villach / Stadt Villach Kultur

„Der weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora“


Die Ausstellung „Der Weibliche Name des Widerstands / Žensko ime odpora“ erinnert an Frauen im Widerstand gegen das NS-Regime. Im März 1943 konstituierte sich in Eisenkappel / Železna Kapla die slowenische Antifaschistische Frauenfront (Antifašistična fronta žena) auch in Kärnten. Aus diesem Anlass konzipierten die Kuratorinnen Helena Verdel, Vida Obid, Elisabeth Rausch und Elisabeth Holzinger im Auftrag der Geschichtsinitiative WerkStattMuseum eine Ausstellung über den Widerstand der Kärntner slowenischen Frauen und verband diese mit Beispielen des NS-Widerstands von Frauen aus dem gesamtösterreichischen Raum, darunter auch aus Villach. 

Die zweisprachig gehaltene Ausstellung versteht sich auch als Hinweis darauf, dass die Erforschung und die Einbeziehung des weiblichen Widerstands in die offizielle Erinnerungspolitik und Forschung weit hinter den Bemühungen nichtstaatlicher Organisationen sowie einzelner Wissenschaftler:innen zurückbleibt. Ein wichtiges Anliegen der Ausstellung ist daher auch die Popularisierung eines erweiterten Widerstandsbegriffs der viele subversive, widerständige Handlungen abseits des Kampfes mit der Waffe miteinbezieht.


Zur Eröffnung am 6. Mai 2025 sprach Vida Obid, Germanistin und Slawistin, Kultur- und Bildungsarbeiterin sowie langjähriges Vorstandsmitglied verschiedener Kultur-, Bildungs- und Frauenorganisationen.



Foto: © Verein Erinnern

 

Eintritt frei!

Nicht barrierefrei!

  

Dinzlschloss, Schloßgasse 11, 9500 Villach

T: 0 42 42 / 205 34 00

E: kultur@villach.at

Öffnungszeiten: Mo, Mi, Fr 8 - 12 Uhr / Di 8 - 12 und 13 - 19 Uhr, Do. 8 - 12 und 13 - 16 Uhr, an Feiertagen geschlossen

Veranstaltungsort

Dinzlschloss

Schloßgasse 11
9500 Villach

Weitere Termine

  • Mo., 19.05.2025, 08:00 - 12:00
  • Di., 20.05.2025, 08:00 - 12:00
  • Di., 20.05.2025, 13:00 - 16:00
  • Mi., 21.05.2025, 08:00 - 12:00
  • Do., 22.05.2025, 08:00 - 12:00
  • Do., 22.05.2025, 13:00 - 16:00